Philippe Häni (Jg. 1974)
|
Die Kraft der Stille In welchen Momenten habe ich mich besonders lebendig gefühlt? Wann war da dieser innere Frieden? Zum Beispiel unterwegs auf den Monts Chevreuils, als der Schnee auf die Bergtannen rieselte. Oder oben auf dem Gipfel dieses Berges, wo ich in meiner Jugendzeit oft sass. Allein. Jenseits der Zeit. In der Stille. Noch heute ist es die Zeit in der Natur, die es mir am ehesten erlaubt, ganz zu mir zu kommen. Erst wenn ich mich mit meinen Fragen der Stille öffne, erahne ich den Klang der Antworten. Ich kann dem Wesentlichen auf den Grund gehen und das Gefundene mit in den Alltag nehmen. Immer wieder staune ich, wie sich der nächste Schritt zeigt. Einfach, klar, unprätentiös. Aus der Stille Kraft schöpfen und diese im Alltag nutzbar machen. Das ist mein zentrales Anliegen. Für mich selbst und alle Menschen, die ich begleite. |
Eckpfeiler der Berufsbildung
Kampfesspiele®-Anleiter (Gewaltprävention mit Jungen durch Kampfesspiele®)
Fortbildung zum männlichen Mentor bei Stefan Gasser und Co-Leitung einer Männer-Visionssuche (www.maenner-initiation.ch)
Ausbildung in Sozialdiakonie (kirchliche Sozialarbeit) an der Schule für Diakonie Greifensee
Theaterpädagogische Zusatzausbildung (Lehrerfortbildung) und privates Diplom in Elementarpantomime bei E.G. Böttcher
Sekundarlehramt an der Universität Bern mit den Fächern Deutsch, Französisch, Theologie
Heutiges Tätigkeitsfeld
Seit 2009 Sozialdiakon der Reformierten Kirchgemeinde Köniz mit Schwerpunkt in der Jungen- und Männerarbeit
Rituale in der Natur für Jugendliche und Erwachsene
Selbstbehauptung und Gewaltprävention für Jungs mit Kampfesspiele®
Erfahrungshintergrund
Initiator und Leiter des Projekts LOOK AT THE WILD SIDE - Rituale, Sinn- und Visionssuche in der Natur (2006-2014) (Heute: www.wildside.ch)
Begleitung zahlreicher Projekte mit rituellem Charakter für Jugendliche in Kirchgemeinden
Mail Philippe Häni